Aufgaben und Akteure
Die ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW erschließt bereits heute vorhandene Datenströme und weist den Weg zu einer umfassenden digitalen Vernetzung des Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, eine moderne, einheitliche und durchgängige Informations- und Dienstleistungslandschaft zu schaffen, die Bus- und Bahnkunden in NRW individuell flexible Mobilität ermöglicht.
Gut vernetzt: Kompetenzcenter, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen
Federführende Akteure sind die Kompetenzcenter des NRW-Nahverkehrs für Digitalisierung (KCD) und Marketing (KCM) sowie die Zentrale Koordinierungsstelle NRW (ZKS) für das NRW-Verkehrsministerium. Für die konkreten Maßnahmen zur Digitalisierung der Mobilität auf Landesebene zeichnen die Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen in NRW verantwortlich.
Koordinierte Zusammenarbeit, Netzwerktreffen und Monitoring
Die Kompetenzcenter – Digitalisierung (KCD) und Marketing (KCM) – sowie die Zentrale Koordinierungsstelle (ZKS) des NRW-Nahverkehrs koordinieren und vernetzen im Rahmen der ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW, in Zusammenarbeit mit den Verbünden und Verkehrsunternehmen, die Projekte zur digitalen Mobilität auf Landes-, Verbund- und lokaler Ebene für das NRW-Verkehrsministerium.
Foto: © Shutterstock / SFIO CRACHO