Keine Schulstempel, keine Papierdokumente mehr – das digitalisierte Antragsverfahren für das #Schülterticket fügt alle notwendigen Daten automatisiert zusammen. Das spart Zeit, Aufwand und Wege für alle Beteiligten.
Gabriele Dorweiler vom KCD NRW erklärt die Vorteile digitalisierter Antragsverfahren bei…
Innovative Ideen für die #Mobilität der Zukunft vorstellen und eine Förderung für ein vielversprechendes Projekt sichern? Am 13. September bietet der #StartUp Pitch des @bmdv die Möglichkeit, mit zukunftsorientierten Vorschlägen zu überzeugen.
Was verbirgt sich hinter dem Programm #MaaSNRW? Die dazugehörige Website ist nun online und gibt u.a. einen Einblick in die Zielsetzung, Themen und Beispielprojekte.
#OnDemand-Verkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für 40 % der Dienste reicht es zudem aus, ein gültiges ÖPNV-Ticket zu besitzen, um das On-Demand Angebot nutzen zu können. Bei rund einem Viertel ist die Fahrt mit dem eTarif #eezyNRW möglich.
In ländlichen Regionen und zu verkehrsschwachen Tageszeiten sind #OnDemand-Dienste eine effiziente Lösung, um Mobilitätslücken zu schließen. Was durch die Potenzialanalyse #OnDemand-#Ridepooling im Ruhrgebiet deutlich wurde, bestätigt nun der #VDV in seiner Branchenumfrage.
Die Fahrgaszahlen nähern sich den Werten aus Zeiten vor der Pandemie langsam wieder an. Rund 435 Millionen Fahrgäste zählte der #ÖPNV in #NRW im 1. Quartal 2022. Mit innovativen Projekten wollen wir dazu beitragen, den Zugang zum ÖPNV für alle Fahrgäste weiter zu optimieren.
Was kann Künstliche Intelligenz im ÖPNV aktuell leisten? Ein neuer Wettbewerb sucht…
#ÖPNV-Auskünfte per #voice: Laut einer @bitkom-Umfrage nutzen 40 % der Befragten Sprachassistenten für die Verbindungssuche. Das Projekt "http://mobil.nrw – digitale Assistenten" zielt darauf ab, moderne Sprachsteuerung für Apps & Auskunftssysteme weiter zu optimieren.
Ein Sprachassistent soll Nahverkehrskund:innen in NRW eine weitere digitale…
Unser Fokus! Die ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW hat vier Projekte mit zahlreichen Teilprojekten identifiziert.