Park+Ride-Anlagen bieten Pendler:innen eine bequeme Vernetzung von individueller und…
Die Idee der Barrierefreiheit im ÖPNV wurde mit Big Bird Westfalen konsequent…
Moderne Algorithmen und Künstliche Intelligenz können die öffentliche Mobilität weiter…
Die ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW und ihre ÖPNV-Partner:innen machen sich für die landesweite Entwicklung betrieblicher #Mobilitätsbudgets stark. Um umweltfreundliche Lösungen für die berufliche #Mobilität geht es auch im aktuellen #mobiliTalk.
Der @Mobilitaetstag im vergangenen Dezember bot ein umfangreiches Programm mit Beiträgen und Diskussionen rund um die #Mobilität in #NRW. Themen aus dem Bereich der #Digitalisierung wie #eezy.nrw oder MaaS NRW kamen nicht zu kurz. Ein Blick in die #Mediathek lohnt sich
Mit dem Landesprogramm MaaS NRW und der Landesagentur NRW.Mobidrom schafft NRW die…
Innovative Projekte für betriebliches Mobilitätsmanagement: Mit dem Wettbewerb #ways2work will @VerkehrNRW @UmweltNRW interessante #Mobilitätsprojekte unterstützen, um #Mobilität nachhaltiger und effektiver zu gestalten. Das langfristige Ziel: ein landesweites Mobilitätbudget
Mit einem Kriterienkatalog bündelt die ÖPNV-Digitalisierungsoffensive NRW geltende…
Beim #MobilitätstagNRW drehen sich heute viele Diskussionen um die #Digitalisierung des #ÖPNV. Ein für uns wichtiger Programmpunkt ist das "NRW.Mobidrom - der One-Stop-Shop für Mobilitätsdaten" ab 14 Uhr im Livestream.
Unser Fokus! Die ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW hat vier Projekte mit zahlreichen Teilprojekten identifiziert.