Unser Fokus! Die ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW hat vier Projekte mit zahlreichen Teilprojekten identifiziert.
Mehr über unsDer Auf- und Ausbau von On-Demand Ridepooling-Systemen nimmt zu. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit (Stand Juli 2022) über 20 verschiedene Systeme bei Verkehrsunternehmen. Dieses Teilprojekt soll im Sinne der ÖPNV-Nutzenden Barrieren abbauen und eine strukturierte Umsetzung fördern. Die Ziele des Projekts beziehen sich auf folgende Aspekte:
Analyse, Kategorisierung und Harmonisierung der Entwicklungen im Rahmen der ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW
Gemeinsame Ausgestaltung von Rahmenbedingungen und Richtlinien zur barrierefreien Nutzung in NRW
Zusammenführung von Daten in den gemeinsamen Auskunftssystemen in NRW
Um die übergeordneten Ziele zu erreichen, gibt es derzeit zwei konkrete Projekte:
Vom Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen läuft ein Landeswettbewerb mit dem Titel: „mobil.nrw – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“. Neben Projekten aus den Bereichen E-Bike-Sharing und Car-Sharing wurden 12 Projekte aus dem Bereich Ridepooling-Systeme eingereicht.
Das KCD hat im Jahr 2021 eine Potenzialanalyse für den Einsatz von Ridepooling-Systemen im Ruhrgebiet durchgeführt. In der Analyse wurden schwerpunktmäßig Potenziale für Ridepooling-Systeme in Gebieten mit räumlich oder zeitlich schwacher Verkehrsnachfrage sowie zwischen den Städten, Kreisen und im ländlichen Raum untersucht. Die "Potenzialanalyse Ridepooling Ruhrgebiet", die mit acht strategischen Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einbettung von On-Demand-Ridepooling als Baustein in den ÖPNV schließt, wurde der Fachöffentlichkeit am 05. April 2022 vorgestellt und ist unter diesem Link kostenlos abrufbar:
https://www.kcd-nrw.de/projekte/ergebnisse-potenzialanaylse-ridepooling-systeme.html
Aufbauend auf den Handlungsempfehlungen wurde ein Folgeprojekt erarbeitet. In zwei Arbeitspaketen sollen die Umsetzung kommunalüberschreitender On-Demand Ridepooling Verbindung untersucht und ein „Umsetzungsmodell On-Demand Ridepooling Ruhrgebiet“ entwickelt werden; die On-Demand Software gilt hierbei als ein zentrales Element. Erste Ergebnisse werden für Ende des Jahres 2022 erwartet.
Projektstatus
Läuft nach Plan
Zuständig
Lenkungskreis ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW
Projektfortschritt